ohmsch — <zu 2Ohm>; der D✓ohmsche oder Ohm sche Widerstand; das D✓ohmsche oder Ohm sche Gesetz {{link}}K 135{{/link}} und {{link}}K 89{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Verzerrungsblindstrom — Ohmsch induktiver Verbraucher mit Kondensator zur Blindstromkompensation. Errata: Ersetze im obenstehenden Schaltbild IR durch I, I durch IR+IL, im untenstehenden Zeigerdiagramm UR durch U und kehre die Orientierung des Winkelpfeils um. Als… … Deutsch Wikipedia
Blindwiderstand — Der Blindwiderstand (auch Reaktanz) ist eine Größe der Elektrotechnik, die einen Wechselstrom durch Aufbau einer Wechselspannung begrenzt und eine zeitliche Verschiebung zwischen Spannung und Strom verursacht. Der Wert des Blindwiderstandes ist… … Deutsch Wikipedia
Kapazitiver Widerstand — Der Blindwiderstand (auch Reaktanz) ist eine Größe der Elektrotechnik, die einen Wechselstrom durch Aufbau einer Wechselspannung begrenzt und eine Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom verursacht. Der Wert des Blindwiderstandes ist… … Deutsch Wikipedia
B2C Gleichrichter — zur Erinnerung an Gutenbergs Erfindung Der B2C Gleichrichter gehört zu der Gruppe der steuerbaren Gleichrichter. Mit Hilfe von meistens in den Strängen eingebauten Thyristoren kann die Ausgangsspannung Ud, der Ausgangsstrom Id und somit auch die… … Deutsch Wikipedia
Asynchrongenerator — Asynchrongeneratoren sind in der elektrischen Energietechnik Asynchronmaschinen welche als Generator betrieben werden. Sie werden unter anderem in dezentralen Kleinkraftwerken aus wirtschaftlichen Gründen anstelle von Synchrongeneratoren zur… … Deutsch Wikipedia
B2C-Gleichrichter — Der B2C Gleichrichter gehört zur Gruppe der steuerbaren Gleichrichter. Mit Hilfe von meist in den Strängen eingebauten Thyristoren kann die Ausgangsspannung Ud, der Ausgangsstrom Id und somit die Leistung des Verbrauchers gesteuert werden. Das… … Deutsch Wikipedia
Asynchron-Generator — Asynchrongeneratoren werden in dezentralen Kleinkraftwerken aus wirtschaftlichen Gründen anstelle von Synchrongeneratoren zur Stromerzeugung eingesetzt. Dabei kommen Asynchrongeneratoren vorwiegend als sogenannte Zusatz oder Hilfsgeneratoren zum… … Deutsch Wikipedia
Blindleistungskompensation — Bei der Blindleistungskompensation (BLK), auch Blindstromkompensation genannt, wird in Wechselspannungsnetzen der unerwünschte Blindstrom und die damit verbundene Blindleistung von Verbrauchern (Verbrauchsmitteln) reduziert. Die… … Deutsch Wikipedia
Blindleistungskompensator — Bei der Blindleistungskompensation (BLK), auch Blindstromkompensation genannt, wird in Wechselspannungsnetzen der unerwünschte Blindstrom und die damit verbundene Blindleistung von Verbrauchern (Verbrauchsmitteln) reduziert. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia